Gebäudereinigung effizient kalkulieren

Erstellen Sie wettbewerbsfähige Angebote für kleine und große Objekte in der Unterhalts-, Glas- und Sonderreinigung.

3 Gründe, wieso Sie mit GEK kalkulieren sollten!

Ein Klick auf das + erläutert Ihnen die Versprechen von GEK.

Effizienz erhöhen

Created with Sketch.

Mit dem Gek-Kalkulationstool reduzieren Sie den Zeitaufwand für die Erstellung und Kalkulation eines Angebots deutlich.
Ohne hohen Erfassungsaufwand erhalten Sie Kalkulationshilfen und Kalkulationsvorschläge für die Unterhaltsreinigung, die Glasreinigung und die Sonderreinigung. Für jeden Bereich in der Gebäudereinigung wurde eine praxisorientierte und anwenderfreundliche Systematik entwickelt. Ein weiterer großer Vorteil: Die zu erfassenden notwendigen Daten sind auch von Branchenneulingen einzuschätzen.

Nach Eingabe dieser Daten steht umgehend ein komplett fertiges Angebot einschl. Vertrag, Leistungsbeschreibung, Raumbuch etc. zum Ausdruck oder E-Mail-Versand bereit.

Steuerung optimieren

Created with Sketch.

In einem zweitägigen Workshop werden systematisch firmenspezifische qm-Leistungen und Stammdaten Ihrer Gebäudereinigung erarbeitet, die vom jeweiligen Unternehmen als realistische Größe betrachtet werden und künftig als Kalkulationsgrundlage dienen.

Folgende Faktoren haben beispielsweise Einfluss auf die qm-Leistung in der Unterhaltsreinigung: Raumgruppe, Bodenbelag, Reinigungsfrequenz, vereinbarte Leistungsbeschreibung, Raumgröße, Reinigungsfreundlichkeit, Überstellungsgrad und Frequentierung.

In den Angebotspreis fließen automatisch evtl. Lohnzuschläge, Material- und Maschinenkosten, nach Auftragsgröße gestaffelte Objektleiterkosten und Deckungsbeiträge ein.

Somit ist gewährleistet, dass alle Mitarbeiter eines Unternehmens zu fast identischen Ergebnissen kommen.

Die Software lässt sich an die Kalkulationspraxis der Unternehmen anpassen. Revierpläne lassen sich mit GEK ganz einfach erstellen. So können Sie sicher sein, dass die Revierzeiten passen.

Überblick behalten

Created with Sketch.

Sie überblicken jederzeit genau, welche Angebote wie gerechnet Ihr Unetrnehmen verlassen haben bzw. zurzeit bei Ihren Kunden umgesetzt werden.
Außerdem sehen Sie auf einem Blick das Feedback der Angebotsempfänger, bestehende Wiedervorlagen und, und, und.
Sie werden erinnert, die Angebote nachzufassen und diverse Statistiken verschaffen einen raschen Überblick, wie erfolgreich Ihr Vertrieb ist. Auftragsänderungen können einfach erfasst werden.

Sie haben dadurch den aktuellen Vertragsstatus jedes Kunden einschließlich Historie im Blick.


Die unterschiedlichsten Auswertungen sind nur einen Klick weit entfernt. So sieht effizientes Vertriebscontrolling aus.

Kalkulation Unterhaltsreinigung

GEK berechnet Leistungswerte automatisch und bietet sie dem Kalkulator als Kalkulationsvorschlag für sein Angebot an. Die vorgeschlagenen Reinigungszeiten, der Betreuungsaufwand, die Materialkosten und Deckungsbeiträge können vom Anwender überschrieben werden. Dabei bleibt sichtbar, wo die Vorgabewerte vom Anwender überstimmt wurden.

Automatische Systemvorschläge

Ob Branchenneuling oder alter Hase. Mit GEK kann Jeder professionelle Vorkalkulationen für die Gebäudereinigung erstellen.

Leistungswerte

Created with Sketch.

Übliche Kalkulationsangaben sind um nur einen Wert zu ergänzen: den ‚Aufwand‘. Fünf Eingabeoptionen (sl = sehr leicht; l = leicht; n = normal; h = hoch; sh = sehr hoch) sind möglich.. 

Anhand der hinterlegten Hilfetexte  erhält der Erfasser Tipps, worauf er bei der Einschätzung des Aufwands bei der jeweiligen Reinigung zu achten hat. 

Der Bediener erhält danach einen automatischen Systemvorschlag.

Falls die über den Aufwand ausschöpfbare Bandbreite der Leistungswerte aus Sicht des Erfassers aus irgendeinem Grunde nicht ausreicht, kann er auch einen eigenen Leistungswert eintragen und damit den Leistungsvorschlag des Systems überstimmen.

Wegezeiten und bei den Sonderreinigungen auch Rüstzeiten können gesondert erfasst werden.

Weitere Parameter

Created with Sketch.

Ausführungen pro Jahr, Deckungsbeiträge, Objektleitervergütungen, Material- und Maschinenkosten, tarifliche Zuschläge etc. Überall bietet GEK einen Vorschlag entsprechend der hinterlegten Stammdaten an. Trotzdem kann der Kalkulator den Systemvorschlag überschreiben.

Kennzeichnung beim Überstimmen der Systemvorschläge

Created with Sketch.

Sobald Systemvorschläge vom Kalkulator überstimmt werden, färben sich die betroffenen Felder ein. Damit ist auf einem Blick erkenntlich, wo die vorgegebenen Pfade verlassen wurden. Das gilt unter anderem für Leistungswerte, Deckungsbeiträge und Objektleitervergütungen. Das automatische System ermöglicht die generelle Freigabe von Kalkulationen ohne farbliche Kennzeichnung und die Vorgabe eines Vieraugenprinzips bei farblicher Kennzeichnung.

Ergebnisorientierte Betrachtungsweise

Sowohl verrichtungsorientierte wie auch ergebnisorientierte Kalkulationen sind möglich.

Übersichtliche Leistungsbeschreibung

Neben einer klassischen Leistungsbeschreibung in Tabellenform bietet GEK auch eine neue Form. Auf einer Seite sind die Leistungspakete Premium, Business und Basic beschrieben. In Verbindung mit dem Raumbuch eine aussagekräftige Unterlage, die einen raschen Überblick über den vereinbarten Leistungsumfang verschafft. Das eingängige System mit Leistungspaketen kann die Basis sein für ein umfangreiches Vertriebskonzept.

Detailreiches Raumbuch

Das Raumbuch zeigt auf Wunsch Ihrem potentiellen Kunden bereits in der Angebotsphase, an welchem Wochentag welcher Raum gereinigt wird. Außerdem ist für jeden Raum ausgewiesen, welche Reinigungskosten er verursacht.

Winter- und Sommerreinigung

Witterungsbeeinflusste Räume lassen sich kennzeichnen. Dadurch werden für das Winterhalb- und Sommerhalbjahr unterschiedliche Konditionen im Angebot ausgewiesen und auch die jeweilige Stundenvorgabe berechnet.

Moppbedarf

Der wöchentliche Bedarf an Feuchtwischbezügen wird automatisch berechnet. Das hilft bei der Auswahl der Waschmaschinen, der Ersteinrichtung oder bei der Festlegung des Lieferservices.

Objektleiterübersichten

Eine spezielle Übersicht für Objektleiter steht zur Verfügung und enthält alle für den ihn relevanten Daten.

Generation 2.0

"Nichts ist so gut, als das man es nicht noch bessere machen könnte."
Über 45.000 Angebote wurden in 15 Jahren mit dem GEK Kalkulationstool der 1. Generation kalkuliert. Altbewährte und neue Funktionen in der plattformübergreifenden Programmiersprache FileMaker ergeben einen Quantensprung zur klassischen Excel-Kalkulationen.

Kalkulation Sonderreinigung

Die Kunst in der Vorkalkulation besteht darin, die Erfahrungen aus durchgeführten Aufträgen zu berücksichtigen. In der Sonderreinigung erfassen wir dazu die Bandbreite bisheriger Leistungswerte, Hilfstexte und Angebotstexte. 

Kalkulation Glasreinigung

Wer bei Anfragen zur Glasreinigung grundsätzlich die Rahmenreinigung einkalkuliert, hat im hart umkämpften Markt kaum noch Chancen. Mit unserer neuesten Systematik können Sie alle Varianten anbieten. Und trotzdem bleibt die Kalkulation vergleichsweise einfach und der Kunde erfährt aus den Angebotsunterlagen genau, was angeboten ist.

Das kann GEK 2.0 noch dazu.

Automatische Angebotserstellung

Created with Sketch.

Nach der Kalkulation muss das Angebot nicht mehr geschrieben werden. Es ist fertig. Auch ein Reinigungsvertrag muss nicht mehr manuell erstellt werden. Er steht ebenfalls jederzeit zum Ausdruck bereit. 

Die Unterlagen können nicht nur ausgedruckt werden, sondern auch automatisiert per E-Mail an den Kunden versandt werden. Ein spezielles Druckmenü vereinfacht den Ausdruck erheblich.

Definierte Angebotstexte

Created with Sketch.

Welche Leistung wie im Angebot beschrieben wird, wird ebenfalls im Workshop festgelegt. Natürlich kann man im Angebot individuell ändern.

Insbesondere für diverse Grundreinigungen werden komplexe Angebotstexte automatisch vorgeschlagen.

Reinigungsvertrag

Created with Sketch.

Revierpläne

Created with Sketch.

Auf Wunsch lassen sich komfortabel Reviere einpflegen. Für die Reinigungskräfte stehen dadurch übersichtliche Pläne bereit. Für jeden Wochentag ist darin ersichtlich, welche Räume gereinigt werden müssen und die daraus resultierende Reinigungszeit kann auf Wunsch ausgewiesen werden.

Effizientes Vertriebscontrolling

Created with Sketch.

Überblicken Sie jederzeit genau, welches Angebot wie kalkuliert Ihr Haus verlassen hat. Erstellen Sie beliebige Listen: 

  • welcher Vertriebsmitarbeiter hat wie viele Angebote geschrieben, 
  • wie hoch war die Abschlussquote bei welchen  Deckungsbeiträgen,
  • Wiedervorlagelisten,
  • Provisionslisten.

Saldieren Sie die Zahlen oder gehen Sie direkt ins Angebot hinein. Sehen Sie auf einem Blick den jeweiligen Verhandlungsstand und die nächste Wiedervorlage. Im Bedarfsfall hinterlegen Sie Ihre eigene Wiedervorlage. Die Möglichkeiten sind unbegrenzt.

Die neusten Funktionen

Veränderter Arbeitsmarkt

Teilzeitkräfte werden weniger, Vollzeitkräfte mehr. So entstehen Wegezeiten und KFZ-Kosten, die kalkuliert werden müssen. 

Neue Vorgaben zur Leiternarbeit

Lassen Sie die neuesten Vorgaben der Berufsgenossenschaft zur Leiternarbeit in Ihre Kalkulationen einfliessen.

Vollautomatische Updates

Per Klick kann der Anwender nach der neusten Programmversion suchen. Bei Verfügbarkeit kann das Update sofort oder später installiert werden. So bleiben Sie immer auf dem neusten Stand.

Rechteverwaltung

Wer soll was sehen und dürfen. Entscheiden Sie frei…

Mal eben nachschauen…

Objektleiter können per Smartphone oder Tablet die aktuellen Raumbücher, Revierpläne, Leistungsbeschreibungen, etc. Ihrer Kunden einsehen.

Zellen automatisch fortlaufend befüllen

Schreiben Sie Inhalte einfach und zeitsparend wie in Excel von Zelle zu Zelle.

Währung oder Umsatzsteuersätze änderbar

Ab sofort können wir auch Interessenten ausserhalb Deutschlands bedienen. 

Glasreinigung kalkulieren - es geht noch einfacher

Mit Leiter, Hubsteiger, entmineralisiertem Wasser, Gerüst, Rahmen oder ohne?

Immer den Überblick und die richtigen Zahlen und Texte parat zu haben ist schon eine kleine Herausforderung. Unsere Systematik hilft jetzt noch mehr und bringt Ihnen die nötige Sicherheit.

Import aus Excel

Übernehmen Sie bequem per Kopieren/Einfügen ganze Spalten aus fremden Excel-Tabellen in eine GEK Kalkulation.

Elektronischer Laufzettel

Ausdrucken war früher. Jeder freigegebene Mitarbeiter logt sich ein und kann die Laufzettel freigeben.

Kalkulation nach Vorgabe eines Stundenverrechnungssatzes

Geben Sie einen Stundenverrechnungssatz vor. GEK 2.0 ermittelt den daraus resultierenden Deckungsbeitrag.

Schattenkalkulation

Arbeiten Sie mit Schattenkalkulationen in der Unterhaltsreinigung? Auch das ist jetzt möglich.

Vertragsübersicht

Genau so haben Sie  sich eine Übersicht Ihrer Reinigungsverträge vorgestellt.