Alle Angebote basieren auf Ihren Stammdaten
Unterschiedliche Einschätzungen führen oft zu abweichenden Angeboten. GEK sorgt mit zentralen Leistungskennzahlen dafür, dass alle Mitarbeiter einheitlich, präzise und wirtschaftlich kalkulieren. Wie das funktioniert, können Sie in einer Überschlagskalkulation in unserem Web-Kalkulator testen.
VORKALKULATION
Was zeichnet unsere Vorkalkulation aus?
Vorschlag von Leistungswerten
Leistungswerte werden automatisch ermittelt und als Vorschläge bereitgestellt. Die Quadratmeterleistung hängt dabei von Faktoren wie Raumgruppe, Bodenbelag, Reinigungsfrequenz und Frequentierung ab. Der Anwender kann vorgeschlagene Reinigungszeiten, Betreuungsaufwand und Materialkosten individuell verändern. Es wird aber angezeigt, das der Anwender die Vorgaben des Systems überstimmt hat.
Angebotspreis berechnen
In den Angebotspreis fließen automatisch evtl. Lohnzuschläge, Material- und Maschinenkosten, nach Auftragsgröße gestaffelte Objektleiterkosten und Deckungsbeiträge ein. Überschreiben Sie den Angebotspreis oder geben Sie einen Stundenverrechnungssatz vor, ermittelt GEK den daraus resultierenden Deckungsbeitrag.
Ausweis des Deckungsbeitrages II
Deckungsbeiträge werden gestaffelt nach Auftragsgröße vorgeschlagen. Vorgabewerte lassen sich individuell anpassen, wobei sofort ersichtlich ist, wie Änderungen die Wirtschaftlichkeit beeinflussen. So bleibt jederzeit transparent, ob ein Auftrag rentabel ist.
UNTERHALTSREINIGUNG
Schaffen Sie mit einer fundierten Vorkalkulation die Basis für eine profitable Unterhaltsreinigung.
Intelligente Berechnung des Moppbedarfs
GEK berechnet automatisch den Bedarf an Feuchtwischbezügen und ermittelt die wirtschaftlichste Lösung: regelmäßiger Lieferservice oder eine Waschmaschine vor Ort. So erhält der Kunde eine optimale und kosteneffiziente Organisation frischer Bezüge.
Reinigung & Müllentleerung
Sie können für jeden Raum individuell einen Turnus für die Vollreinigung sowie optional für die Müllentleerung festlegen. Dadurch steuern Sie den Reinigungsaufwand gezielt und nutzen Ressourcen effizient. Diese Vorgaben sind im Raumbuch für den Kunden klar ersichtlich.
GLASREINIGUNG
Bieten Sie Glasreinigung flexibel und bedarfsorientiert an.
Dynamische Leistungszahlen
Die Häufigkeit des Reinigungsintervalls – von wöchentlich bis jährlich – beeinflusst automatisch die vorgeschlagene Quadratmeterleistung. So entstehen realistische und leistbare Ausführungszeiten.
Expertenwissen für realistische Aufwandsbewertung
Für jede vordefinierte Tätigkeit stehen praxisnahe Hilfstexte bereit. Sie wurden von Fachleuten erstellt und helfen dabei, den Reinigungsaufwand realistisch einzuschätzen.
SONDERREINIGUNG
Kalkulieren Sie mit unterstützenden Hilfstexten Ihre Sonderreinigung.
Erfahrungsbasierte Kalkulation
Die Kunst der Vorkalkulation liegt darin, aus vergangenen Aufträgen zu lernen. In der Sonderreinigung erfassen wir dazu eine Bandbreite bewährter Leistungswerte, Hilfstexte und Angebotstexte. So profitieren Anwender von einem riesigen Erfahrungsschatz an Praxiswissen.
Freie Kalkulation
Alternativ zur erfahrungsbasierten Kalkulation können auch einzelne Tätigkeiten getrennt kalkuliert werden. Rüst-, Anfahrts- und Aufsichtszeiten sowie Maschinen- und Materialkosten können individuell kalkuliert werden.
Kalkulieren. Abschicken. Fertig.
Nach der Kalkulation wird das komplette Angebot inklusive Leistungsverzeichnis, Leistungsbeschreibung, Raumbuch und Reinigungsvertrag automatisch erstellt – schnell, präzise und ohne großen Aufwand.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich mit GEK Rechnungen erstellen?
Nein. Es gibt unzählige Softwaresysteme für Gebäudedienstleister. Keine davon kann das, was GEK kann. Dadurch ist GEK eine perfekte Ergänzung für jede andere Branchenlösung.
Kann ich mit GEK Revierpläne erstellen?
Ja, GEK erleichtert die Revierplanung, indem Reinigungsbereiche übersichtlich zusammengefasst und detaillierte Pläne erstellt werden können. So lassen sich Personal, Arbeitszeiten und Kundenanforderungen optimal koordinieren – besonders hilfreich für große Objekte und Krankenhäuser mit komplexen Reinigungsstrukturen.
Bietet GEK Schnittstellen zu anderen Programmen an?
Um den Erfassungsaufwand bei großen Objekten zu vereinfachen, bietet GEK eine Excel-Schnittstelle an. Weitere Schnittstellen können bei Bedarf auf Kundenwunsch kostengünstig erstellt werden.