WEITERE FUNKTIONEN

Entdecken Sie weitere Funktionen von GEK.

Veränderter Arbeitsmarkt

Weniger Teilzeitkräfte, mehr Vollzeitkräfte – Es entstehen Kosten für Wegezeiten und Kraftfahrzeuge, die selbstverständlich kalkuliert werden müssen. GEK bietet dazu unterschiedliche Vorgehensweisen und kann sich an die Vorstellungen seiner Kunden anpassen.

Optionale Rahmenreinigung

In der Glasreinigung kann eine fest einkalkulierte Rahmenreinigung den Wettbewerb erschweren. Mit unserer Systematik bieten Sie alle Varianten flexibel an – einfach kalkulierbar und transparent für den Kunden.

Rechteverwaltung

Wer soll was sehen und dürfen. Entscheiden Sie frei…

Währung oder Umsatzsteuersätze änderbar

Ab sofort können wir auch Interessenten ausserhalb Deutschlands bedienen.

Vollautomatische Updates

Per Klick kann der Anwender nach der neusten Programmversion suchen. Bei Verfügbarkeit kann das Update sofort oder später installiert werden. So bleiben Sie immer auf dem neusten Stand.

Angebote einschl. oder zzgl. Umsatzsteuer

Pauschalpreise können je nach Angebotsempfänger mit oder ohne Umsatzsteuer ausgewiesen werden. Der Steuersatz lässt sich bei Gesetzesänderungen selbstverständlich in den Stammdaten anpassen.

Automatisches Beiblatt: Wie setzt sich der  Preis der Unterhaltsreinigung zusammen.

Auf einem optionalen Beiblatt, das dem Angebot beigefügt werden kann, wird die Monatspauschale detailliert auf alle anfallenden Kosten aufgeschlüsselt. Falls Ihr Kunde eine besonders hohe Transparenz wünscht, bietet dieses Beiblatt eine vollständige Darlegung aller relevanten Zahlen.

Schichtzulagen

Falls Ihr Kunde die Durchführung der Unterhaltsreinigung außerhalb der üblichen Arbeitszeiten wünscht, können Sie in GEK eine Schichtzulage für die Reinigungskräfte kalkulieren und diese separat im Angebot ausweisen.

Bundesländer

Jedes Bundesland hat unterschiedlich viele produktive Arbeitstage und auch andere Tariflöhne können gelten. GEK berücksichtigt das, kann sogar in einer Kalkulation Objekte in unterschiedlichen Bundesländern kalkulieren.


Ergebnisorientierte Betrachtungsweise

Sowohl verrichtungsorientierte wie auch ergebnisorientierte Kalkulationen sind möglich.

Winter- und Sommerreinigung

Witterungsbeeinflusste Räume lassen sich kennzeichnen. Dadurch werden für das Winterhalb- und Sommerhalbjahr unterschiedliche Konditionen im Angebot ausgewiesen und auch die jeweilige Stundenvorgabe berechnet.

Schattenkalkulation

Arbeiten Sie mit Schattenkalkulationen in der Unterhaltsreinigung? Auch das ist jetzt möglich.

Excel Schnittstelle

Eine Excel Schnittstelle ermöglicht es Raumbücher schnell zu importieren und zu exportieren.


Umsatzsteuer ausweisen

Kündigungsschreiben

Mail-Versand

Objektleiterzugang

Objektleiter können per Smartphone oder Tablet die aktuellen Raumbücher, Revierpläne, Leistungsbeschreibungen, etc. Ihrer Kunden einsehen.

Elektronischer Laufzettel

Ausdrucken war früher. Jeder freigegebene Mitarbeiter loggt sich ein und kann die Laufzettel freigeben.

Arbeitspläne

Mit Leiter, Hubsteiger, entmineralisiertem Wasser, Gerüst, Rahmen oder ohne? GEK stellt Ihnen Arbeitspläne mit den relevanten Informationen zum Ausdruck zur Verfügung.

Verhandlungsergebnisse

Halten Sie bei jedem Angebot den aktuellen Verhandlungsstand fest. So wissen Sie immer, wie der aktuelle Stand ist.

Nachtragsnummern

GEK vergibt mit jedem erstellen Angebot eine neue Angebotsnummer. Künftige Angebots- oder Auftragsänderungen werden mit einer fortlaufenden Nachtragsnummer versehen.

Volltextsuche

Sie suchen ein älteres Angebot und wissen nur noch den Namen des Ansprechpartners? Mit der Volltextsuche finden Sie sicher das gesuchte Angebot.